Orð dagsins – Wort des Tages

að rifja e-ð upp (a) – etw.  wiederholen, auffrischen, rekapitulieren

Við rifjum upp orð dagsins. (Wir wiederholen die Wörter des Tages.)
Hann ætti að rifja upp íslenskuna sína. (Er sollte sein Isländisch auffrischen.)

Aussprache: [rɪvja ʏhp]

Synonyme: að fara aftur yfir e-ð (fór – fórum, farið), að reyna (-di) að muna e-ð

verwandte Wörter: upprifjun (f./-ar, upprifjanir) – Wiederholung, Repetition

Noch Fragen oder Anmerkungen zu dem Wort? Dann hinterlass einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Die Isländer sind ja für ihrer Einfallsreichtum beim Kreieren von neuen Wörtern bekannt. Das heutige Wort des Tages ist ein technisches Gerät, dessen Bezeichnung wir Deutsche einfach aus dem Englischen übernommen haben. Die Isländer haben da lieber ihr eigenes Wort geschaffen:

skjávarpi (m./-a, -ar) – Beamer (wörtlich: Bildschirmwerfer)

Hægt er að tengja tölvuna við skjávarpann með HDMI snúru. (Es ist möglich, den Computer und den Beamer mit einem HDMI-Kabel zu verbinden.)
Með hvaða skjávarpa mælir þú? (Welchen Beamer empfiehlst du?)

Aussprache: [scauːvar̥pɪ]

verwandte Wörter: skjár (m./-, -s, -ir) – Bildschirm, að verpa e-u – etw. werfen, legen (Eier)

Noch Fragen oder Anmerkungen zu dem Wort? Dann hinterlass einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Wer in Island mit dem Auto unterwegs ist, kommt nicht drumherum: Kreisverkehre. Am Anfang ist es etwas ungwohnt, in einen doppelspurigen Kreisverkehr hineinzufahren. Da muss man die Augen gut offen halten und die Vorfahrtsregeln beachten. Wie heißt ‘Kreisverkehr’ auf Isländisch?

hringtorg (n./-i, -s, -) – Kreisverkehr (wörtlich: Ringplatz)

Hringtorg eru góð að því leyti að þau draga úr hraða á bílum. (Kreisverkehre sind in der Hinsicht gut, dass sie die Geschwindigkeit der Autos verringern.)
Farðu að hringtorginu og svo fyrstu götuna til vinstri. (Fahre zum Kreisverkehr und dann die erste Straße nach links.)

Aussprache: [r̥iŋktʰɔrk]

Noch Fragen oder Anmerkungen zu dem Wort? Dann hinterlass einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! Die Obst-und-Gemüse-Woche geht heute zu Ende.

Das Blattgemüse ist schon drin. Jetzt folgen ein paar Sorten von Fruchtgemüse:

grænmetisaldin (n./-i, -s, -) – Fruchtgemüse

lárpera (f./-u, -ur) oder avókadó (n./-i, -s, -) – Avocado
tómatur (m./-i, -s, -ar) – Tomate
kirsuberjatómatur (m./-i, -s, -ar) – Kirschtomate
paprika (f./-u, -ur) – Paprika
agúrka (f./-u, -ur) – Gurke
kúrbítur (m./-i, -s, -ar) – Zucchini
ólífa (f./-u, -ur) – Olive
eggaldin (n./-i, -s, -) – Aubergine

Ich hoffe, ihr konntet einiges Neues in dieser Woche zum Thema Obst und Gemüse lernen. Wenn ihr einen Wunsch für eine Themenwoche habt, dann schreibt mir. Ich gehe gern auf eure Wünsche ein.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! Unsere gesunde Sommer-Obst-und-Gemüse-Woche neigt sich dem Ende zu.

Bei der Hitze so wie heute isst man besten nur einen frischen Salat. Heute werden wie einige Sorten von Blattgemüse auf Isländisch kennen lernen. Morgen kommt dann das Fruchtgemüse dazu.

blaðgrænmeti (n./-i, -s, ÷) – Blattgemüse

höfuðsalat (n./-i, -s, ÷) – Kopfsalat
jöklasalat (n./-i, -s, ÷) – Eisbergsalat (wörtlich: Gletschersalat)
rauðkál (n./-i, -s, ÷) -Rotkohl
hvítkál (n./-i, -s, ÷) – Weißkohl
kínakál (n./-i, -s, ÷) – Chinakohl
lambasalat (n./-i, -s, ÷) – Feldsalat (wörtlich: Lämmersalat)
spínat (n./-i, -s, ÷) – Spinat
salatfífill (m.) – Chicorée (Beachtet die Flexion!)

Morgen folgen wie gesagt noch mehr Zutaten für einen Salat. Ihr könnt mir aber gerne schon schreiben, welches Gemüse bei euch auf keinen Fall fehlen darf.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! Und wir sind mitten in unserer super gesunden Sommer-Obst-und-Gemüse-Woche.

Welche Früchte dürfen im Sommer nicht fehlen? Die Südfrüchte. Da gibt es ja unzählige. Einige habe ich noch nie gegessen. Deswegen liste ich mal nur die mir bekannten auf.

hitabeltisávöxtur (m.) – Südfrucht (wörtlicht: Hitzegürtelfrucht)

Könnt ihr noch ávöxtur richtig flektieren?

banani (m./-a, -ar) – Banane
ástaraldin (n./-i, -s, -) – Passionsfrucht (sehr schöne isländische Übersetzung: “Liebesfrucht”)
kíví (n./-i, -s, -) – Kiwi (Achtung: kíví (m./-, -s, -ar) bezeichnet den gleichnamigen Vogel)
ananas (m./-, -s, -ar)  – Ananas (Schaut euch auch noch mal die Flexion an!)
granatepli (n./-i, -s, -) – Granatapfel
litkaber (n./-i, -s, -) – Litschi (Könnt ihr noch ber richtig flektieren?)
fíkja (f./-u, -ur) – Feige
stjörnualdin (n./-i, -s, -) – Sternfrucht
mangó (n./-i, -s, -) – Mango

Es gibt natürlich noch viel mehr. Ihr könnt gerne ergänzen und einen Kommentar hinterlassen.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! Und wir sind mitten in unserer super gesunden Sommer-Obst-und-Gemüse-Woche.

Nachdem wir jetzt einige Zitrusfrüchte, Beerensorten und Steinfrüchte kennen, geht es mit dem Kernobst weiter weiter.

kjarnaldin (n./-i, -s, -) – Kernobst

pera (f./-u, -ur) – Birne
epli (n./-i, -s, -) – Apfel
roðarunnaepli (n./-i, -s, -) – Quitte

Das war doch heute gar nicht so schwer, oder? Noch Fragen oder Anmerkungen? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! Und wir sind mitten in unserer super gesunden Sommer-Obst-und-Gemüse-Woche.

Nachdem wir jetzt einige Zitrusfrüchte und Beerensorten kennen, geht es mit dem Steinobst weiter.

steinaldin (n./-i, -s, -) – Steinobst, Steinfrucht

plóma (f./-u, -ur) – Pflaume
ferskja (f./-u, -ur) – Pfirsich
nektarína (f./-u, -ur) – Nektarine
apríkósa (f./-u, -ur) – Aprikose
kirsuber (n./-i, -s, -) – Kirsche
daðla (f./döðlu, döðlur) – Daddeln
sveskja (f./-u, -ur) – Zwetschge
Mér þykja kirsuber og nektarinur best. En ykkur? Skiljið eftir skilaboð.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! Und wir haben gestern unsere super gesunde Sommer-Obst-und-Gemüse-Woche begonnen. Könnt ihr noch ávöxtur richtig flektieren?

Nach den Zitrusfrüchten von gestern geht es heute weiter mit den Beeren:

ber (n./-i, -s, -) – Beere

jarðarber – Erdbeere
rifsber – Rote Johannisbeere
sólber – schwarz Johannisbeere
bláber – Heidelbeere, Blaubeere
týtuber – Preiselbeere
hindber – Himbeere
vínber – Weintraube
brómber – Brombeere
krækiber – Krähenbeere
blæjuber – Physalis

Flexion: Beachtet bei ber den j-Einschub vor a und u:

eintala

fleirtala

án greinis

með greini

án greinis

með greini

nf.

ber berið ber berin

þf.

ber berið ber berin

þgf.

beri berinu berjum berjunum

ef.

bers bersins berja berjanna

 

Hef ég gleymt nokkru beri? Skiljið eftir skilaboð.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sumarið er komið! In dieser Woche geht es weiter um den Sommer. Zunächst wird es gesund. In den nächsten Tagen werden wir typisches Sommerobst und -gemüse lernen. Fangen wir mit den Zitrusfrüchten an:

sítrusávextir (m.pl.) – Zitrusfrüchte

sítróna (f./-u, -ur) – Zitrone
súraldin (n./-i, -s, -) – Limette
appelsína (f./-u, -ur) – Orange
mandarína (f./-u, -ur) – Mandarine
greipaldin (n./-i, -s, -) – Grapefruit
bergamía (f./-u, -ur) – Bergamotte

Beachte, dass ‘ávöxtur’ im Deutschen ‘Frucht’ bedeutet. Der Plural ist ‘ávextir’ und ist mit ‘Früchte’ oder ‘Obst’ zu übersetzen.

Flexion: ávöxtur flektiert wie ‘köttur’, ‘völlur’, ‘lögur’ u.a. (Einfluss von u-Umlaut und i-Umlaut)

eintala

fleirtala

án greinis

með greini

án greinis

með greini

nf.

ávöxtur ávöxturinn ávextir ávextirnir

þf.

ávöxt ávöxtinn ávexti ávextina

þgf.

ávexti ávextinum ávöxtum ávöxtunum

ef.

ávaxtar ávaxtarins ávaxta ávaxtanna

 

Hver þessara sítrusávaxta þykir ykkur góður? Hvers af þeim neytið þið? Skiljið eftir skilaboð.