Orð dagsins – Wort des Tages

atvinnuleysi (n./-i, -s, ÷) – Arbeitlosigkeit

Atvinnuleysið á Spáni eykst. (Die Arbeitlosigkeit in Spanien erhöht sich.)
Hvernig er hægt að draga úr atvinnuleysinu? (Wie ist es möglich, die Arbeitslosigkeit zu verringern?)

Aussprache: [aːtvɪnːʏleisɪ]

Synonyme: vinnuleysi

verwandte Wörter: atvinna (f./-u, ÷) – Arbeit, Beschäftigung, atvinnulaus – arbeitslos, atvinnuleysingi (m./-ja, -jar) – Arbeitsloser, atvinnuleysisbætur (f.pl.) – Arbeitlosenunterstützung

Noch Fragen oder Anmerkungen zu dem Wort? Dann hinterlass einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist eine unpersönliche Konstruktion, d.h. das Subjekt steht nicht im Nominativ:

e-m (Dativ) er flökurt  – jdm. ist schlecht/übel

Mér er orðin/n flökurt af þessum mat. (Mir ist von diesem Essen schlecht geworden.)
Henni er ógeðslega flökurt á morgnana. Ætli hún sé ólétt? (Ihr ist morgens immer fürchterlich übel. Ist sie wohl schwanger?)

Aussprache: [flœːkʏr̥t]

Synonyme: e-m er óglatt

verwandte Wörter: flökur (n.) = flökurleiki (m.) – Übelkeit

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Sind wir nicht alle manchmal recht anspruchsvoll? Wie sagt man das auf Isländisch?

vandlátur/vandlát/vandlátt  – anspruchsvoll, wählerisch

Ég er sérstaklega vandlát/ur þegar málið snýst um góðan mat. (Ich bin besonders anspruchsvoll, wenn es um gutes Essen geht.)
Vertu vandlát/ur þegar þú velur þér vini. (Sei anspruchsvoll, wenn du dir deine Freunde aussuchst.)

Aussprache: [vantlautʏr̥]

Synonyme: gagnrýninn (kritisch)

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist ein Nomen:

bókmenntir (fpl.) – Literatur

Ég hef mikinn áhuga á íslenskum bókmenntum. (Ich interessiere mich sehr für isländische Literatur.)
Halldór Laxness hefur haft mikil áhrif á íslenskar bókmenntir. (Halldór Laxnes hatte viel Einfluss auf die isländische Literatur.)

Aussprache: [pouːkmɛn̥tɪr̥]

verwandte Worte: bók (f./-ar, bækur) – Buch, menntun (f./-ar, ÷) – Bildung,

Zusammensetzungen werden mit dem Genitiv gebildet, z.B. bókmenntasaga (f./-sögu, -sögur) – Literaturgeschichte, bókmenntafræði (f.) – Literaturwissenschaft

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist ein reflexives Verb:

monta (a) sig – angeben, prahlen

Vertu ekki að monta þig svona! (Gib nicht so an!)
Hann montaði sig af ofsaakstri sínum á fésinu. (Er prahlte mit seiner Raserei bei Facebook.)

Aussprache: [mɔn̥ta]

Synonyme: grobba, gorta (sig)

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist eine in der Umgangssprache beliebte Wendung:

að pæla (-di) í e-u  – über etw. nachdenken

Ég var ekkert að pæla í hvað ég var að gera. ( Ich habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, was ich tat.)
Ég pældi í raun og veru sjaldan í því hvort ég væri ánægður með lífið. (Ich habe in Wirklichkeit nur wenig darüber nachgedacht, ob ich mit dem Leben zufrieden bin.)

Aussprache: [pʰaiːla]

Synonyme: að hugsa (a) um e-ð, að velta (-ti) e-u fyrir sér

verwandte Wörter: pæling (f./-u, -ar, -ar) – Überlegung

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Was hat die Eule mit ‘heulen’ zu tun? Das heutige Wort des Tages gibt Aufschluss:

væla (-di) – heulen, quengeln, jammern

Hættu nú að væla! (Hör auf zu jammern/quengeln!)
Sírenan vældi í um hálftíma. (Die Sirene heulte ca. eine halbe Stunde.)
Uglan vælir. (Die Eule heult.)
Anmerkung: Wusstest du, dass ‘heulen’ von althochdeutschen Wort von ‘Eule’ (h)ūwila abgeleitet ist? Daraus ist das Verb hūwilōn (nhdt. heulen) entstanden.

Aussprache: [vaiːla]

Synonyme: skrækja (-ti) (Vogellaut), nöldra (a) = suða (a) (quengeln)

verwandte Worte: væl (n.) – Geheul, Quengelei

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist ein umgangssprachliches Adjektiv:

edrú (unverändlich) – nüchtern, nicht betrunken

Ég drakk ekki neitt. Ég er edrú. (Ich habe nichts getrunken. Ich bin nüchtern.)
Strákarnir eru alls ekki edrú lengur. (Die Jungen überhaupt nicht mehr nüchtern.)

Aussprache: [ɛːtru]

Synonyme: ódrukkinn, allsgáður

Herkunft: vom dänischen ædru

Achtung: ‘nüchtern’ im Sinne von ‘leerer Magen’ ist ‘fastandi’.

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist ein Adjektiv:

gráðugur/gráðug/gráðugt (í e-ð) – gierig (nach etw.)

Hann er gráðugur í nammi. Hann er stórt gráðugt nammisvín. (Er ist gierig nach Süßigkeiten. Er ist eine große gierige Naschkatze.)
Hún er svo gráðug í sólina að hún hékk í 40 stiga hita allan daginn. (Sie ist so gierig nach Sonne, dass sie den ganzen Tag in 40°C Hitze abhing.)

Aussprache: [krauːðʏɣʏr̥]

Synonyme: ágjarn (habgierig)

verwandte Wörter: græðgi (f.) – Gier

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.

Orð dagsins – Wort des Tages

Das heutige Wort des Tages ist ein Nomen:

fermetri (m./-a, -ar) – Quadratmeter

Íbúðin er áttatíu og þrír fermetrar að stærð. (Die Wohnung ist 83 m² groß.)
Hvað er herbergið margir fermetrar?  (Wie viele Quadratmeter hat das Zimmer?)

Aussprache: [fɛrmɛtrɪ]

verwandte Wörter: millimetri (m./-a, -ar) – Millimeter, sentimetri (m./-a, -ar) – Zentimeter, desimetri (m./-a, -ar) – Dezimeter, metri (m./-a, -ar) – Meter, kílómetri (m./-a, -ar) – Kilometer, rúmmetri (m./-a, -ar) – Kubiketer, fern – viererlei

Noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Wort? Dann hinterlasst einen Kommentar.