Isländisch Sprachkurs in Dresden

Wie sieht der Unterricht vor Ort aus?

Der Unterricht findet in einem modernen Unterrichtsraum auf der Hilberstr. 3 statt. Die Räumlichkeiten sind mit einem großen Whiteboard, einem Konferenztisch für sechs Schüler, Bildschirmen und Lernplakaten ausgestattet. Außerdem können Übungen o.Ä. kopiert werden, um spontan auf eure Bedürfnisse zu reagieren. Obendrein kann sich jeder interessierte Schüler aus meiner Bibliothek bedienen. Im Angebot stehen Lehrbücher, Kinderbücher, Jugendbücher, Krimis, Sagas, Filme u.v.m. Des Weiteren sind gemeinsame Unternehmungen außerhalb des Klassenzimmers geplant, wie z.B. isländische Film- und Kochabende, Spieleabende mit isländischen Sprachspielen, Kino- und Konzertbesuche u.v.m

Kursmaterial

Wie läuft eine Unterrichtsstunde (= 2 UE*) in der Regel ab?

  1. Begrüßung und Smalltalk
    • Feste Rituale helfen Kenntnisse in der Sprache zu verinnerlichen.
    • Es wird über das Datum, die Uhrzeit, das Wetter, das Wochenende und aktuelles Geschehen gesprochen.
  2. Besprechung der Hausaufgaben
    • In der Regel geben die Schüler die Hausaufgaben vor der Stunde per E-Mail oder über unsere Dropbox ab.
    • Stärken werden hervorgehoben und typische/grobe Fehler besprochen.
    • Die Schüler stellen ihre Fragen.
  3. Wiederholung des letzten Lerngegenstandes
    • Beim Erlernen des Isländischen ist eine Wiederholung und Festigung des erworbenen Wissens unabkömmlich, da wir die Kenntnisse aufeinander aufbauen.
  4. Erarbeitungsphase
    • Hier erwartet den Schüler ein vielfältiges Angebot, das sich nach seinen individuellen Bedürfnissen richtet.
    • z.B. Textarbeit, Hörverstehen, Sprachmittlung, Vokabelarbeit, Erarbeitung eines neuen grammatischen Phänomens in Verbindung mit dem Sprachgebrauch
    • Fortgeschrittene bereiten u.U. ein Diskussionsthema zu Hause vor, worüber sich nun ausführlich ausgetauscht wird. Der Lehrer gibt dabei Impulse und hält das Ergebnis für alle fest.

Das klingt für dich interessant und du möchtest Isländisch in Dresden lernen?

Preis

  • Einzelunterricht
  • 2 Teilnehmer
  • 3 Teilnehmer
  • 4 Teilnehmer
  • 5 Teilnehmer
  • 6 Teilnehmer
  • 32 € pro UE*
  • 21 € pro UE*
  • 17 € pro UE*
  • 15 € pro UE*
  • 13 € pro UE*
  • 12 € pro UE*

* Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert 45 min.
* Die Leistung ist umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Du möchtest mehr zum Isländisch Sprachkurs in Dresden erfahren?

Meinen Dresdner Schülern steht eine große Auswahl an isländischer Literatur (Romane, Märchen, Kinderbücher, Jugendbücher, Sagas, Reiseberichte usw.) und Filmen kostenlos zum Verleih zur Verfügung.

Das sagen meine Schüler

Bin über das Deutsch-Isländische Netzwerk auf Stefan aufmerksam geworden und fand die Idee eines Intensivkurses nur unter Deutschen prima. Wir haben in kleiner Runde sehr konzentriert gearbeitet. Die Vergleiche zur deutschen Grammatik waren hilfreich, aber auch, dass Stefan trotz der rein deutschen Gruppe alles immer erst auf Isländisch erklärt hat. Stefans Grammatikbuch wird auch über den Unterricht hinaus mein Begleiter bleiben

Ich lerne seit zweieinhalb Jahren Isländisch, weil ich die Sprache wunderschön und faszinierend finde. Als einer seiner ersten Schüler schätze ich Stefans Fähigkeit, die Komplexität der Sprache verständlich und mit Faszination zu vermitteln. Schon von Anfang an erstellt er das Unterrichtsmaterial selbst, da es nur wenig wirklich gutes Material über diese selten gelernte Sprache auf dem Markt gibt. Stefan geht im Unterricht sehr strukturiert vor und legt großen Wert auf das Gespräch und die Interaktion zwischen den Schülern. Das schätze ich sehr, da hierdurch gerade die komplexe Grammatik und die Aussprache praxistauglich geübt werden. Sehr spannend sind auch die oft so klaren Zusammenhänge zwischen der isländischen und deutschen Sprache, die einen immer wieder verblüffen und zu denen Stefan aufgrund seiner Erfahrung und seines Studiums der isländischen Sprache stets eine Geschichte auf Lager hat.

Da ich schon fast 9 Jahre auf Island lebe und die isländische Grammatik immer noch nicht beherrsche, hab ich mich entschlossen, bei Stefan Einzelunterricht zu nehmen. Er kann die isländische Grammatik besser erklären als so mancher Isländer. Das hat mir sehr geholfen etwas mehr Ordnung in meinen Kopf zu bekommen. Wenn ich grammatisch richtig spreche, verstehen mich die Isländer besser. Das war mein Hauptanliegen und ich bin da ein ganzes Stück weitergekommen. Danke Stefan.

Meine Frau und ich sind nach Island gezogen, um hier zu leben und zu arbeiten. Nach einigen ersten Spracherfolgen in Gruppenkursen sind wir nicht weiter vorangekommen, so dass wir nach einem Privatlehrer gesucht haben. Ich habe bei Stefan sowohl online via Skype als auch persönliche Stunden genommen. Beides hat sehr gut funktioniert. Ich bevorzuge eigentlich den persönlichen Kontakt, trotzdem funktionierte die Skype-Variante bedingt durch Stefans gute Vorbereitung des Unterrichtsstoffs sowie seiner Unterlagen sehr gut! Sein Unterrichtsmaterial ist logisch aufgebaut, bzw. die Themen bauen aufeinander auf. Im Allgemeinen ist es sehr gut strukturiert bzw. gegliedert.
Stefan ist sehr offen für Anregungen und Vorschläge, baut diese entweder sofort ein oder bereitet sich für die nächste Unterrichtseinheit darauf vor. Stefan ist ein Sprachnerd, und das meine ich im absolut positiven Sinne. Man merkt ihm seine Begeisterung für Sprachen und insbesondere für das Isländische sofort an. Das wirkt ansteckend, und somit überträgt sich diese Begeisterung direkt auf seine Schüler. Zumindest war es bei mir so. 🙂
Seinen Unterrichtsstil würde ich als offen und freundlich, aber auch bestimmt bezeichnen. Auch wenn es mal lustig und locker zur Sache ging, wir sind immer durch die gesamte Lerneinheit gekommen. Besonders geschätzt habe ich seine Genauigkeit und Ausdauer, wenn er z.B. meine Aussprache oder Grammatikfehler sofort korrigiert hat. Das war zwar manchmal nervig und anstrengend, aber das hat am Ende geholfen, dass sich Fehler gar nicht erst einschleichen und verfestigen können. Darauf hatte bislang noch kein Lehrer so genau geachtet wie Stefan.

Ich habe sowohl vor Ort als auch über Skype bei Stefan Isländisch gelernt. Egal auf welche Art, Spaß am Unterricht ist garantiert. Stefan gestaltet seine Stunden abwechslungsreich, unterrichtet dabei aber sehr strukturiert und damit effektiv. Er legt Wert auf Wiederholung und wird es scheinbar nie leid, seine Schüler für die so schwierige isländische Grammatik zu begeistern.
Geduld und das Eingehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse zählen zu seinen großen Stärken.
Daher war und bin ich sehr froh, mit ihm in Dresden die Möglichkeit zu haben, diese wunderschöne und außergewöhnliche Sprache zu erlernen.

Stefans Unterricht und sein System haben mir sehr geholfen, mich schnell in die Systematik und Seele der Sprache einzuarbeiten. Im Land alsbald die alltäglichen Dinge zu bewältigen war danach einfach. Natürlich braucht es seine Zeit, sich in die Melodik und Sprechweise einzuhören. Doch mit der Vorbereitung ging es quasi wie beiläufig nebenher. Und genauso en passant konnte ich mir sehr rasch einen umfangreichen Wortschatz zulegen. Insgesamt kann ich nach nun zwei Jahren sagen, daß mir Stefan sehr geholfen hat, in die Sprache hineinzukommen und sie auch im täglichen Leben anzuwenden. Takk fyrir, Stefán minn. (Juli 2015)

Mir hat der Unterricht bei Stefan Drabek sehr gut gefallen, vor allem weil es eine kleine Lerngruppe war. Wir haben uns einmal in der Woche für anderthalb Stunden getroffen und Stefans Unterricht gespannt verfolgt. Seine Lernmethode ist sehr schlüssig und baut kontinuierlich aufeinander auf. Der Anfang war nicht ganz so leicht, weil die isländische Aussprache am Anfang etwas befremdlich wirkt. Aber von Mal zu Mal wurde es einfacher und wir konnten auch schon kleine Sätze schreiben und sprechen. Wir bekamen auch jedes Mal eine Hausaufgabe auf, die wir in Ruhe zu Hause ausführen konnten. So verging die Woche relativ schnell, und wir blieben im Stoff drin.
Ich bedanke mich für die schöne Zeit, und die Einführung in die isländische Sprache. Beim nächsten Island-Besuch kann ich mich jetzt doch schon etwas unterhalten. (März 2016)

Lange Zeit, nachdem ich die Suche nach einem Isländischlehrer bereits aufgegeben hatte, war ich eines Tages doch mal wieder am Stöbern, ob es nicht wenigstens Gleichgesinnte in der Umgebung gibt. Gefunden habe ich Stefan, nachdem ich offenbar bereits 2 Jahre zuvor schon einmal kurz Emailkontakt mit ihm hatte, noch bevor er in Island zu meinem Isländischlehrer ausgebildet wurde.

Seit Juli ’15 bin ich nun also bei ihm untergekommen und fühle mich sehr gut unterstützt und lerne endlich, die vielen Vorkenntnisse in die richtige Form zu bringen, die mir immer fehlte. Am besten gefällt mir, dass Stefan sich sehr individuell auf mich als Schüler einstellt und ich auf bisher jede Frage eine gute Antwort bekommen habe und selbst mit steuern kann, in welchem Tempo und in welche Richtung der Unterricht geht. Genial finde ich, dass Stefan auch sehr viel Hintergrundwissen mitbringt, inwiefern die unterschiedlichen Entwicklungsschritte der deutschen und isländischen Sprache doch insgeheim zusammen hängen, denn durch solche Parallelen fällt doch immer wieder mal der Groschen.

Nicht zu vergessen ist das selbst erstellte Lehrbuch zur Grammatik „Isländisch Grammatik Schritt für Schritt“, das als Referenz wirklich wunderbar ist und sich nicht in Nebensächlichkeiten verliert. Günstig ist es noch dazu.

Es tut mir übrigens leid, dass ich immer erst kurz vor knapp meine Hausaufgaben erledige und dadurch für späte Arbeit für dich sorge. Doch auch das war bisher zum Glück noch nie ein ernstes Problem und ich weiß es sehr zu schätzen. (April 2016)

Lieber Stefan,
jetzt haben wir mit Kuchen meinen 3-jährigen Unterrichtsbeginn zusammen gefeiert und ich bin nach wie vor so glücklich und dankbar, dass es dich und deinen Unterricht hier in Dresden gibt!
Alles ist einfach so “familiär”-nett und gleichzeitig aber so super professionell bei dir (einschließlich das frische Gurken-Zitronenwasser!!!). Kein Vergleich zum Schulunterricht früher! Ich merke einen deutlichen Qualitätsunterschied zu anderen Sprachangeboten, mit dem Bewußtsein, dass du “Isländisch als Fremdsprache” studiert hast und deine Didaktik und Methodik so anders und neuartig-gut aufgebaut ist. Ich kann nach 52 Wochen Unterricht fließenden Smalltalk und einfache Gespräche mit guter Aussprache führen und bin damit auf einem guten Integrationsweg. Einfach genial und richtig motivierend! Der Unterricht macht aufgrund deiner Sprachleidenschaft und deines Engagements, welches du reinsteckst einfach richtig viel Spaß und ist von Beginn an mein liebstes Hobby 🙂 Mal davon abgesehen, dass ich ohne dich nicht mein Weg gehen könnte, den ich gehen will… und dazu noch eine nette Isländisch-Community hier in Dresden habe. Danke dir für alles, ich hoffe auf (mind.) 3 weitere Jahre und Weihnachstfeiern – “Weiter mit der Butter – Áfram með smjörið” 😉 !!! (Februar 2019)